Für mich als Schwede ist Wasser eine Passion.
Wenn ich auf all die schönen Stunden, die ich in den Schwedischen Schären bei meinen Segeltörns erlebt habe, zurückblicke, ist es für mich ein Bedürfnis diese Segelromantik in meinen Skulpturen zu verewigen.
Nach einer Ausbildung in der Orrefors Glashütte habe ich mich auf das Arbeiten mit Glas und Schmieden konzentriert.
Mit Glas zu arbeiten, diesem harten Material, das gleichzeitig eine eigene Seele hat, ist sehr inspirierend. Wenn ich eine Idee für ein neues Objekt habe und die verschiedenen Farben und Strukturen kombiniere, das Glas durch Schneiden, Sägen, Schleifen bearbeite und danach zum Schmelzen in den Ofen lege, ist es jedes Mal genauso spannend diesen zu öffnen und das Resultat zu sehen. Zu planen, sich treiben und inspirieren zu lassen, ein Ziel und eine Vision zu haben und sich am Ende doch durch die Kraft der Elemente manchmal in seine Schranken zurückverwiesen sehen, all das verbinde ich mit dem Segeln in den Schären und erlebe ich im Atelier durch die Arbeit mit flüssigem Glas.Da Glas seine eigene Dynamik hat, gilt es seine „ Seele“ einzufangen. Den Schimmer des Objekts betone ich oft durch die Verwendung von Bernstein aus der Ostsee oder Edelsteinen.